Unser Beitrag, um die Krise zu meistern
Mehr denn je kommt es in diesen Tagen auf die digitale Transformation an. Sie hilft Millionen von Menschen, sicher aus dem Homeoffice zu arbeiten. Wie nie zuvor brauchen Unternehmen und die öffentliche Hand Lösungen für stabile Bandbreite und digitale Zusammenarbeit. Erfahren Sie alles über unsere Antworten und lernen Sie Projektbeispiele kennen. Halten Sie mit Axians ihren Betrieb am Laufen!

#keepitgoing – Statement von Stefano Camuso
Die aktuelle Entwicklung rund um das Coronavirus werden in der Axians und Actemium Schweiz sehr genau beobachtet. Unser CEO informiert Sie hier über die Strategie und Massnahmen in der Krise sowie die Vorteile, wenn Sie Axians als Dienstleister wählen.
So gelingt Ihnen sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice
Ortsunabhängiges Arbeiten wird mehr denn je in Anspruch genommen. Wenn aber immer mehr Menschen von zu Hause arbeiten, birgt das auch Sicherheitsrisiken. Wir verraten, was wichtig ist, damit auch aus den eigenen vier Wänden sicher gearbeitet werden kann.
Skyguide stellt laufende Kurse auf Fernausbildung um
Auf die Entscheidung des Bundesrates alle Ausbildungsstätten für die Dauer von COVID-19 zu schliessen, hat die skyguide academy schnell reagiert – galt es doch die laufenden Trainings für ihre Flugverkehrsleiter unterbrechungsfrei fortzusetzen. Innert lediglich drei Tagen stellte das Unternehmen mit Unterstützung von Axians rund 60 Simulationen, eine 1:1 Coaching Lösung und ein elektronisches Debriefing System auf Remote-Betrieb um.
Einhaltung Social Distancing auf Grossbaustellen
Nicht immer einfach ist die strikte Einhaltung des Mindestabstands von zwei Metern. Bei höchster Konzentration auf die Arbeit besteht immer die Gefahr, dass die Menschen am Bau die neue Regel unbeabsichtigt nicht einhalten. Um hier Abhilfe zu schaffen, entwickelt die Fankhauser Arealentwicklungen AG mit Axians und Actemium ein neues Tool, dass alle Personen auf der uptownBasel Baustelle besser schützt.
Kurzfristige Umstellung auf Homeoffice – ganz einfach für Swiss Medi Kids
Seit Ausbruch von COVID-19 arbeiten alle Mitarbeitenden der Verwaltung der Swiss Medi Kids AG im Homeoffice. Das medizinische Personal ist weiterhin vor Ort in den Kinder-Permanencen, nutzt aber dankbar die Möglichkeit, administrative Arbeiten aus dem Homeoffice zu erledigen, um so die Vor-Ort-Präsenz tief zu halten. Das ermöglicht Swiss Medi Kids, ihre Mitarbeitenden zu schützen und gleichzeitig den Betrieb ohne Einschränkungen weiterzuführen.
Für künftige Krisen gewappnet
Krisensituationen kommen in der Regel plötzlich und unvorhergesehen. Durch gute Vorbereitung lassen sich jedoch die Auswirkungen minimieren und das Unternehmen behält seine Reaktionsfähigkeit. Mit einem eigens dafür entwickelten Toolset unterstützt Sie Axians dabei, den vier unternehmenskritischen Kernbereichen nachhaltig eine hohe Krisenresistenz zu verleihen.
Eine zuverlässige IT-Infrastruktur in Covid-19-Zeiten – unerlässlich für die Zollinger Stiftung
Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat sich auch für die Mitarbeitenden der Zollinger Stiftung der Arbeitsalltag verändert und intensiviert. Gerade in solchen Zeiten ist eine zuverlässige IT-Infrastruktur essenziell. Denn administrative Arbeiten müssen produktiv und flexibel erledigt werden können, damit die Mitarbeitenden möglichst viel Zeit für die Bewohner, Klienten und das sorgfältige Ausführen der Schutzmassnahmen haben.